Shop
Schweizer Appenzeller
Schweizer Appenzeller
kg
Der Schweizer Appenzeller ist ein Käse mit Tradition. Bereits seit mehr als 700 Jahren ist diese Käse-Spezialität im Kanton Appenzell und einigen Nachbarregionen beheimatet. Die reichhaltigen Kräuterwiesen rund um das Säntismassiv stellen die optimale Basis für den Käse-Klassiker dar. Seine einzigartige Würze erhält der Rohmilch-Käse durch die liebevolle Pflege mit einer Kräutermischung, die nach einem streng gehüteten, jahrhundertealten Geheimrezept zubereitet wird. Der "Vollwürzig-Feine" aus dem Appenzell eigenet sich als Delikatesse auf der Käseplatte genauso wie für warme Gerichte oder als Dessert.
Aktuell lieferbar

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal1623 KJ / 391 kcal
Fett 31,0g
davon gesättigte Fettsäuren 19,0g
Kohlenhydrate< 0,1g
davon Zucker< 0,1g
Eiweiß 26,0g
Salz 1,5g

Zutaten:

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Produktbeschreibung:

Der Klassiker mit der Kräutersulz
Der Schweizer Appenzeller ist ein Käse mit Tradition. Bereits seit mehr als 700 Jahren ist diese Käse-Spezialität im Kanton Appenzell und einigen Nachbarregionen beheimatet. Die reichhaltigen Kräuterwiesen rund um das Säntismassiv stellen die optimale Basis für den Käse-Klassiker dar. Seine einzigartige Würze erhält der Rohmilch-Käse durch die liebevolle Pflege mit einer Kräutermischung, die nach einem streng gehüteten, jahrhundertealten Geheimrezept zubereitet wird. Der "Vollwürzig-Feine" aus dem Appenzell eigenet sich als Delikatesse auf der Käseplatte genauso wie für warme Gerichte oder als Dessert.

Verwendungs-, Verarbeitungs- und Zubereitungshinweise

Der Appenzeller eignet sich wunderbar als Tafelkäse.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Schnittkäse

Inverkehrbringer:

ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg im Allgäu, DeutschlandCH 96752138

Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise Freitext

Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)

ja

Verbände

Bio Suisse (BS)

BNN Identifikationskürzel

BS

Öko-Kontrollstellennummer

DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)

Herkunft EU Bio Logo

[LAND] + Landwirtschaft

Herkunft EU Bio Logo (Land)

Schweiz

Qualität & Zertifizierung

BSU (Bio Suisse), EU Bio-Siegel

Zollrechtliches / statistisches Ursprungsland

Schweiz

Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen

Schweiz

Region

Appenzellerland

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Erfüllung der BNN Volldeklarationja
Aromen vorhanden?nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhandennein
Backtriebmittel vorhandennein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe1,7
Kilogramm (kg)
Verpackungsart ArtikelStück
kg
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?nein
Wiegeartikel / Gewichtsartikel Gewicht1,7 kg
Gewicht Spanne von1,53 kg
Gewicht Spanne bis1,87 kg

Warengruppenspezifische Angaben

Käsegruppe DeutschlandSchnittkäse
Fettgehalt in Trockenmasse48 %
Fettstufe DeutschlandVollfettstufe
Tierart MilchKuh
LabartKälberlab
SalzartSiedesalz
Wärmebehandlung Milch für Käsemit Rohmilch hergestellt
Reifungrindengereift
Reifezeit3
Monat(e)
Reifezeit in Tagen90
Verzehr der RindeRotschmiere verzehrbar
Sensorik Käseschildmildwürzig-fein
Gefahrgutnein
Gefahrstoffnein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegannein
Vegetarischnein
Rohkostnein
Ohne Schweinefleischja
Ohne Rindfleischja

Allergiehinweise

Milchenthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von
Quelle: Hersteller, Datanature, Fräulein Bio - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Käsemelodien aus dem Allgäu

Bereits seit 1985 sind die Ökologischen Molkereien im Allgäu ein Begriff. Damals hatten Heide und Hermann Beer eine ganz andere Vision von Landwirtschaft und führten die hiesige Milchviehwirtschaft zurück zu ihren Wurzeln. Mit Gespür für den Geschmack des Kunden und der konsequenten Einhaltung geltender Bio-Richtlinien konnte sich das Unternehmen stetig vergrößern und beschäftigt mittlerweile rund 45 Mitarbeiter. Zusätzlich verschafft man vielen Bio-Milchbauern aus der Region ein sicheres Einkommen abseits des in der konventionellen Milchwirtschaft üblichen Preisdrucks und engagiert sich ausdrücklich gegen die ‚grüne‘ Gentechnik.

Anders als viele Molkereien konzentriert sich die ÖMA auf Käseherstellung. Butter und Rahm werden nur in geringen Mengen hergestellt. Vielmehr finden die leckeren Käsekreationen großen Anklang und haben im Laufe der Jahre bereits diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Hier finden sich das althergebrachte Allgäuer Käsehandwerk und ein durchweg ökologischer Anspruch an lebendige und nachhaltige Lebensmittel sowie eine gesunde Umwelt. Wir wünschen: Guten Appetit!



FirmennameÖMA Beer GmbH
PLZ88353
OrtKißlegg
Telefon07563 - 91140
Fax07563 - 3312
Mailpick@oema-dbeers.de
Internetwww.oema-dbeers.de
Quelle: www.oema-dbeers.de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten
Zurück nach oben
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten